Infos zur Bewerbung
Der Bewerbungsprozess beginnt Anfang November und endet am Dienstag, 05.01.2021 um 16:00 Uhr. Um detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess zu erhalten bitten wir Sie auf die offizielle GEARE Webseite des IPEKs zu schauen.
Bei Fragen können Sie sich zu jeder Zeit an die E-Mail Adresse wenden.
Benötigt werden:
-
Anschreiben mit Motivationsschreiben für den Austausch und gewünschte Austauschuniversität (USA oder China)
-
Richten Sie Ihr Anschreiben bitte direkt an Herrn Professor Albers und verwenden Sie bitten den Betreff "GEARE Bewerbung Vorname Nachname"
-
Ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserkärung (diese finden sie auf der offiziellen GEARE Webseite des IPEKS)
-
Aktueller Lebenslauf
-
Aktueller Notenauszug und Zeugnisse (Abitur, Praktika, usw.)
-
Kontaktdaten: Telefonnummer / E-Mail Adresse
-
Bitte füllen Sie das Dokument "Ergänzenden Fragen" aus (diese finden sie auf der offiziellen GEARE Webseite des IPEKS)
-
Tipp: @student.kit.edu verwenden (Spamfilter)
Bewerbungsschluss: 5. Januar 2021
Persönliche Gespräche sind für Mitte Januar geplant
Ende Januar sollten die Teilnehmer fest stehen
Das zeichnet das GEARE - Programm aus:
-
MKL-IV Workshop in internationalen Teams im 4. Semester
-
Gemeinsames Studium und Projektarbeit mit Studierenden der Partner-Hochschulen im 5. Semester
-
Selbstorganisiertes Industriepraktikum im Ausland
-
Rückkehr nach Deutschland im 6. Semester
-
Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen
-
Finanzielle Unterstützung durch DAAD-Stipendien
-
Erlass der Studiengebühren an den Partner-Hochschulen
Wer kann teilnehmen:
-
Maschinenbau-Studierende / Mechatronik-Studierende des KIT
-
Mechatronik-Studierende müssen MKL 3-4 belegen
-
Bewerbungs- und Auswahlverfahren im 3. Semester
Wie viele Studenten können teilnehmen
-
12 Plätze in Purdue (USA) + 8 Plätze in Shanghai (China)
Anforderungen zur Teilnahme
-
Maschinenbaustudium / MIT
-
Erfolgreiche Teilnahme an MKL 1-3
-
Bestandene Orientierungsprüfungen
-
gute Studienleistungen
-
gute Leistungen in den MKL-Workshops
-
gute englische Sprachkenntisse
-
Bereitschaft zu sozialem Engagement in der Hochschulgruppe AK GEARE